Polizeipsychologen

  1. Polizeipsychologen sprechen in solchen Fällen vom so genannten "Stockholm-Syndrom", seit sich 1973 in der schwedischen Hauptstadt bei einem Banküberfall zwischen Kidnappern und Geiseln ein freundschaftliches Verhältnis entwickelte. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Zur offenbar gegenteiligen Einschätzung des Polizeipsychologen sei folgender Hinweis erlaubt: Seine skeptische Beurteilung der Aussichten, den Täter durch die Androhung von Gewalt zum Reden zu bringen, wurde durch die nachfolgende Realität widerlegt. ( Quelle: Die Zeit (51/2004))
  3. Hizbollah-Scheichs redeten in der Art bundesdeutscher Polizeipsychologen auf die Jugendlichen ein und dann, was für ein Anblick: Ein Bulldozer mit einem Hizbollah-Plakat schüttete den Zugang zur Grenze zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Erst als deutlich wird, daß Nachtigall seinen Hauptgegner, den Polizeipsychologen Dominik Born (Hans-Werner Meyer), zerstören will, indem er dessen Sohn umbringt, büßt der Mörder Sympathiepunkte ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Inzwischen gibt es Hinweise, dass die SEK-Männer voreilig gehandelt und gegen die Anweisung nicht auf das Eintreffen der Polizeipsychologen gewartet haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2004)