Postfach

  1. Interessierte Filmemacher können ihre Arbeiten noch bis zum 15. Februar anmelden (Büro Grenzland-Filmtage, 8592 Wunsiedel, Postfach 307). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  2. Die 'Freizeit-Umwelt-Karte' samt Broschüre (beides gibt es auch bereits für Schleswig-Holstein) ist für acht Mark erhältlich bei Lever GmbH, Postfach 500960, 22709 Hamburg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Sie kann bestellt werden per Post unter der Adresse: Geld und Haushalt, Ratgeber Service, Postfach 800448 in 70504 Stuttgart. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.10.2004)
  4. Die dem Programm beigefügte Anmeldekarte ist an das VHS-Büro, Postfach 1120, Hintergasse 15 in 6054 Rodgau 1 (Rathaus) zu senden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Sie kann kostenlos beim Bundesgesundheitsministerium, Referat Öffentlichkeitsarbeit, Postfach 170208 in 5300 Bonn 1, bestellt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Auf der Kanalinsel Jersey feiert man 1995 das 50jährige Jubiläum der Befreiung von deutscher Besatzung; aus diesem Anlaß finden unter anderem Musikfeste statt (Prospektmaterial erhältlich bei Jersey Tourism, Postfach 20. 65396 Walluf, Tel. 06123/72074). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Im Kampf gegen die Flut unerwünschter Werbe-E-Mails können Computernutzer "Spams" aus ihrem Postfach künftig an eine neue Beschwerdestelle der Verbraucherzentralen weiterleiten. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 23.09.2005)
  8. Das Buch kostet 16,80 Mark und kann direkt bestellt werden bei der Stiftung Warentest, Vertrieb, Postfach 810660, 70523 Stuttgart (Telefon 0180 / 2321313). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Als Bestelladresse wurde der Versandservice der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, Postfach 1125 in 59930 Olsberg genannt. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.11.2004)
  10. Detaillierte Auskünfte erteilt die Österreich-Information (Postfach 1231, 82019 Taufkirchen, Tel. für Urlaubsberatung 66 67 01 00 und Prospektbestellung 66 67 01 51). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)