Potenzen

← Vorige 1
  1. Doch diese Potenzen waren eben nur unter dem System der Planwirtschaft Potenzen und mussten sich unter dem System der Marktwirtschaft an einem neuen Maßstab beweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Doch diese Potenzen waren eben nur unter dem System der Planwirtschaft Potenzen und mussten sich unter dem System der Marktwirtschaft an einem neuen Maßstab beweisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Diese lautet nun aber, daß der Kultur - im Gegensatz zu Staat und Religion, den "stabilen Potenzen" - etwas Mobiles, Spontanes, Unkontrollierbares, ja Widerständiges eigne. ( Quelle: Die Welt vom 18.06.2005)
  4. Wirtschaftspolitik und -förderung in Ostdeutschland müssen sich künftig an den Potenzen und Möglichkeiten einzelner Standorte orientieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Wenn bislang von den schier unschlagbaren Potenzen des Dreamteam Spielberg-Geffen-Katzenberg die Rede war, ging es meist um "Animationsmaschine meets Geldmaschine". ( Quelle: TAZ 1994)
  6. Hohe Potenzen werden eher eingesetzt, wenn es um die Konstitution eines Tieres geht, zum Beispiel bei Ängsten, Dominanzproblemen von Hunden oder Unsauberkeiten von Katzen. ( Quelle: Abendblatt vom 25.12.2003)
  7. Die Potenzen aller Arten waren - wie in Berlin zu bestaunen - beträchtlich. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Doch mit Stand von Ende Oktober hatten erst 10 der 44 Staaten mit nuklearen Potenzen den Vertrag ratifiziert, also parlamentarisch abschließend bestätigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Das intermediale Projekt versucht, dieses kulturelle Klima und die kreativen Potenzen aufzuzeigen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Bei zu langer Einnahme von niedrigen Potenzen können Sie die Symptome auslösen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1