Prägejahr

  1. Auf den islamischen Münzen aus dem 8. bis 14. Jahrhundert steht normalerweise das Prägejahr und die Münzstätte, in der sie gefertigt wurden. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1999)
  2. Bisher gab es für die so genannte nationale Seite der Münze nur zwei Gestaltungsregeln: Sie musste das Prägejahr und die zwölf Sterne am Rand zeigen. ( Quelle: n-tv.de vom 04.06.2005)