Präparate

1 2 12 13 14 16 Weiter →
  1. SZ: Gehören zu diesen Alt-Arzneimitteln auch die phytotherapeutischen und die homöopathischen Präparate? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Für die zahllosen "sanften" Mittel mit schwacher Wirkung, Präparate aus der Homöopathie, Anthroposophie und Pflanzentherapie, macht sich beispielsweise die Ärztin und Bundespräsidentenwitwe Veronika Carstens stark. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Andererseits soll es Ärzten die Orientierung im Dschungel der Präparate erleichtern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.09.2001)
  4. Beide Präparate befinden sich in der letzten Entwicklungsphase und besitzen ein geschätztes jährliches Umsatzpotenzial von 800 Millionen Euro beziehungsweise einer Milliarde Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2001)
  5. Die Präparate sind klinisch geprüft und werden in mehreren EU-Ländern verwendet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2003)
  6. Pharmahersteller sehen derzeit keinen Grund dafür, daß Frauen auf bestimmte Anti-Baby-Pillen verzichten und andere Präparate wählen sollten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Labor- und Feldstudien vor Ort ergaben, dass Präparate mit dem Wirkstoff Tetrahydrocannabiol (THC) die Fähigkeit, im Dunkeln zu sehen, deutlich erhöhen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2003)
1 2 12 13 14 16 Weiter →