Präsidentschaftswahlen

← Vorige 1 3 4 5 27 28
  1. Aber auch Tudjman mußte Federn lassen: In absoluten Stimmen gerechnet hat er gegenüber den Präsidentschaftswahlen von vor fünf Jahren an Stimmen verloren: Damals erhielt Tudjman bei 3,6 Millionen Wahlberechtigten knapp 1,5 Millionen Stimmen. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Doch möglicherweise hat man im Kreml mit dem mediengerecht auftretenden Multimillionär noch weiteres vor: Er soll, so kolportiert die Presse, den blassen Tschernomyrdin ablösen, um die Chancen Jelzins bei den Präsidentschaftswahlen zu erhöhen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wie es danach aber nun genau weitergehen soll, sprich: wie viele Soldaten von wo aus wieder in die Staaten expediert werden, entscheidet sich definitiv wohl erst nach den amerikanischen Präsidentschaftswahlen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Als Lackmustest für die Demokratisierung des algerischen Systems werden die Präsidentschaftswahlen 2004 gewertet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2003)
  5. Vor einigen Wochen war die Meinung weit verbreitet, die Präsidentschaftswahlen seien mehr oder weniger bedeutungslos für den US-Aktienmarkt, und die Anleger bereiteten sich auf die Jahresendrally vor. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. In Mitleidenschaft gezogen sei Uruguay, während Brasiliens aktuelle Probleme vor den Präsidentschaftswahlen im Herbst hausgemacht seien. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 14.06.2002)
  7. Bei den polnischen Präsidentschaftswahlen am kommenden Sonntag ist Lech Kaczynski Spitzenkandidat für die nationalistische Partei "Recht und Gerechtigkeit". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.10.2005)
  8. Voraussichtlich im kommenden Jahr werden die seit 1997 überfälligen Parlaments- und Präsidentschaftswahlen stattfinden, zu denen der seit 1979 regierende dos Santos nach eigenen Angaben nicht mehr antreten will. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  9. Warum wir die Franzosen trotzdem lieben Der Erfolg von Le Pen bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen hat Europa schockiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.05.2002)
  10. Doch bis zu den Präsidentschaftswahlen, so die Einschätzungen, wird er es bei Forderungen nach Umwelt- und Sozialstandards in der WTO belassen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
← Vorige 1 3 4 5 27 28