Prager

  1. Möglicherweise kann der "Bürgerpräsident" diese Skepsis nach den Prager IWF-Scharmützeln inzwischen besser nachvollziehen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  2. Zurück in die Zeit des deutschen Manierismus und Barock führt indessen Emanuel von Baeyer (in der Galerie Rafael Valls) mit Zeichnungen von Künstlern am Prager Hof (ab 2000 Pfund). ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2003)
  3. Erst vor kurzem hatte der Bürgermeister eines Prager Stadtteils für Aufsehen gesorgt, weil er sich öffentlich für die Ansiedlung von Roma-Familien ausgesprochen hatte. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Bei dem Bombenterror in Kenia und Tansania wurde möglicherweise der tschechische Plastiksprengstoff "Semtex" verwendet, so Prager Zeitungen. ( Quelle: BILD 1998)
  5. In der Galerie Appel und Fertsch sind derzeit Arbeiten von Günter Prager ausgestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Als einzige der im Prager Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien musste sie keine Verluste einstecken, gewann sogar mit 18,5 Prozent der Stimmen kräftig dazu und konnte die Zahl ihrer Mandate im 200 Sitze umfassenden Parlament von 24 auf 41 steigern. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.11.2002)
  7. Vaclav Havel, der Autor von Theaterstücken, der Kämpfer gegen ein absurdes System und politische Häftling mehrerer tschechischer Gefängnisse, richtete sich ein auf der Prager Burg und im Scheinwerferlicht der Weltbühne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2003)
  8. Ganz früher: Das heißt zum Beispiel vom 21. August 1968, als die Streitkräfte der Mitgliedsstaaten des Warschauer Vertrages in die CSSR eingerückt waren, um dort Dubcek und den Prager Frühling abzuservieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Klaus erklärte in einem Interview der Prager Zeitung Denni Telegraf, neue Komplikationen habe es nicht gegeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Eine gute Wahl ist überdies das Engagement von Ondrej Havelka & His Melody Makers, einer Prager Swingband, die mit Hits der 20er- bis 40er-Jahre für gute Laune sorgt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2002)