Preis-

  1. Erringt sie einen Sieg, hat sie eine generelle Handhabe gegen die zentrale Vergabe von Senderechten, durch die nach Meinung der Kartellwächter ein möglicher Preis- und Konditionenwettbewerb unter den Fußball-Klubs ausgeschlossen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Durch den Euro erwarten die Wirtschaftsforscher keine Belebung am Bau. Mit der neuen Währung steige zwar die Transparenz bei Preis- und Renditevergleichen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Der Preis- und Konkurrenzdruck habe die Konzentration in der Branche beschleunigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Ein weiterer Preis- und Inflationsschub könnte die wachstumsunwillige US-Wirtschaft endgültig auf eine Talfahrt schicken. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Doch damit nicht genug: Der Preis- Leistungs-Vergleich bringt noch so manches andere Detail ans Licht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Frankfurt/M. (dpa) - Den deutschen Zementherstellern drohen nach einem Zeitungsbericht wegen verbotener Preis- und Quotenabsprachen Bußgelder in Milliardenhöhe. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.05.2002)
  7. Wettbewerbswidrige Preis- oder Quotenabsprachen zwischen Unternehmen sollen von Mai an wirkungsvoller aufgedeckt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Den dritten Rang teilen sich die übrigen Teilnehmer, zwar durch die Jury in die Preis- und Trostpreislosigkeit abgedrängt, doch für ihre Darbietungen mit viel Applaus bedacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Ihr Vorteil: Während auf der Internetseite eines Versicherers nur die hauseigenen Produkte angeboten werden, präsentieren die virtuellen Marktplätze Preis- und Leistungsvergleiche verschiedener Gesellschaften. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.09.2003)
  10. Die höheren Rohstoffkosten will Deutsch- lands Branchenprimus über weitere Preis- erhöhungen an die Kunden weitergeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.03.2005)