Presseartikel

  1. Dazu eine ausführliche Beschreibung des Projekts, einige Fotos und Presseartikel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.04.2002)
  2. Ihr 25-Jahr-Dienstjubiläum konnte eine Mitarbeiterin feiern, berichtet die Stadt in einem Presseartikel weiter. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 31.12.2005)
  3. Vor wenigen Monaten hatte der 28jährige Student, der gelegentlich Presseartikel schreibt, die Idee für eine geniale Story. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Wenn ausnahmsweise außerhalb dieser Zeiten geräumt und gestreut werden soll, muss ein "zwingendes öffentliches Interesse" vorliegen, heißt es im Presseartikel der Stadt weiter. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 25.11.2005)
  5. Empört ist er über die Presseartikel der letzten Tage, die angebliche Nähe zu faschistoidem Gedankengut und die harsche Reaktion der CDU auf das Grußwort von Klaus Wowereit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)
  6. Bei denen dem Bundespräsidenten auf Aufforderung nachgereichten Materialien handele es sich um "öffentlich zugängliche Presseartikel", die die politische Situation der vergangenen Wochen und Monate beschrieben, sagte Anda. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.07.2005)
  7. Daß Schraivogels Einsatz den hiesigen Behörden bekannt wurde, geht auf einige Presseartikel zurück, die 1986 über seine Erlebnisse in Nicaragua berichteten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die Stadt ist auf den ersten großen Schnee vorbereitet, die Fahrzeuge des städtischen Bauhofs stehen für den Räum- und Streudienst bereit, versichert die Stadtverwaltung in einem Presseartikel. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 25.11.2005)
  9. An 38 000 Verkaufsständen, oft nicht mehr als vier mal zwei Meter groß, werden bis zu je 5000 verschiedene, im weitesten Sinne Presseartikel verkauft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Eine Angeklagte zitierte aus einem Presseartikel Äußerungen des Rüsselsheimer Oberbürgermeisters Norbert Winterstein, wonach dieser gesagt haben soll, die Besetzung sei von erfahrenen Extremisten von langer Hand vorbereitet worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)