Pressegesetz

← Vorige 1
  1. Sie hatten die Debatte über ein liberales Pressegesetz auf die Tagesordnung gesetzt, Chamenei befahl jedoch, diesen Punkt zu streichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Das alte Pressegesetz hatte für dasselbe Delikt eine Gefängnisstrafe von fünf bis 20 Jahren gefordert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2003)
  3. Unter dem Eindruck des Moskauer Geiseldramas hat das russische Parlament im Eilverfahren das Pressegesetz verschärft. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 02.11.2002)
  4. Nach dem Berliner Pressegesetz sind wir zum Abdruck von Gegendarstellungen, unabhängig von ihrem Wahrheitsgehalt, verpflichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Wir sind nach dem Berliner Pressegesetz zum Abdruck von Gegendarstellungen unabhängig von deren Wahrheitsgehalt verpflichtet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.02.2004)
  6. Gegen die verantwortlichen Redakteure der Leser- briefseite laufen Ermittlungen wegen Verstoßes gegen das Pressegesetz. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. In anderen Bundesländern sieht das Pressegesetz daher für bestimmte Druckerzeugnisse wie Werbeprospekte eine Ausnahme vor, statt nach sechs Monaten verjähren die Straftaten nach fünf Jahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2003)
  8. Da können Sie sich vorstellen, was Herr Stoiber dazu alles vom Stapel gelassen hat, und er hat damals das alte Pressegesetz nicht kapiert, dass etwas, das ich in der Öffentlichkeit einmal sage, morgen vergessen ist. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))
  9. Unverzichtbar müßten die Behörden sich bei ihrer Auskunft auf die Sorgfalts- und Ordnungspflichten nach dem Pressegesetz und auf die Gewißheit verlasen können, daß die Auskunft nur zur Veröffentlichung und nicht für andere Zwecke begehrt werde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Herr Kotsch, der die jW- Veröffentlichung selbstverständlich kritisiert, teilt darin mit, daß er von einer Gegendarstellung nach dem Pressegesetz Abstand nimmt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
← Vorige 1