Priorität

  1. Doch die räumt dem Problem nicht gerade Priorität ein. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 07.08.2002)
  2. Nach fast zwei Jahren mit schleppenden Umsätzen und stagnierenden Gewinnen habe die Wiederherstellung des Umsatzwachstums oberste Priorität, hieß es. ( Quelle: Die Welt vom 11.02.2005)
  3. Mangels eines Gesprächsleiters fiel man sich gegenseitig ins Wort, stritt um das Rederecht und die Redezeit, sprach kaum über Inhalte, sondern allenfalls darüber, daß diese Priorität genießen sollten. ( Quelle: Die Welt vom 11.10.2005)
  4. Kennedy sagte vor den Delegierten, eine Rückkehr der Waffeninspekteure müsse jetzt höchste Priorität in der Irak-Politik haben. ( Quelle: Financial Times Deutschland vom 24.09.2002)
  5. Die Hoffnung auf einen säkular-islamischen Partner, der sich in einer unruhigen Weltgegend auf das europäische Modell verpflichtet, bleibt die alles überragende Priorität, und "die kann man nicht von wechselnden Meinungsumfragen abhängig machen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.05.2005)
  6. Die Sicherheit hat die höchste Priorität bei der Vergabe der Olympischen Spiele 2012. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.10.2002)
  7. Aber gerade diese entscheidende Angabe, wie stark oder schwach die Priorität ist, fehlt bei den gängigen Erhebungen, die mit etwa 1000 Befragten und Fehlermargen von plus/minus drei Prozent arbeiten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Priorität hat zudem die weitere Verbesserung der nach Darstellung des Senators "durchaus guten" Zusammenarbeit innerhalb des Wirtschaftsraumes Berlin-Brandenburg. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Wenn unsere Techniker wüßten, daß wir Bauten hätten, in denen plattenweise Asbest verbaut worden wäre, dann hätten wir dieser ganzen Sache auch eine andere Priorität gegeben." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Eindringlich appellierten sie an die Regierung, der Armutsbekämpfung bei den Staatsausgaben Priorität einzuräumen. ( Quelle: )