Produktionsverlagerung

← Vorige 1
  1. Aber es ist schon betrüblich genug, wenn praktisch nichts mehr zuwächst, weil vielerlei Gründe eine Produktionsverlagerung ins Ausland geraten erscheinen lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Jobverluste und die Produktionsverlagerung in Billiglohnländer sind für Gegner der Handelsvollmacht genauso wichtig wie unzureichender Arbeitnehmerschutz und lasche Umweltgesetze in Partnerländern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Dies ändert freilich nichts daran, daß das Schreckgespenst von der Produktionsverlagerung ins Ausland die Runde macht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Daneben sei der Trend zur Produktionsverlagerung ins Ausland unübersehbar. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Produktionsverlagerung sei nicht mehr nur ein Thema für Großunternehmen, sondern zunehmend auch für den industriellen Mittelstand, meint DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.05.2003)
  6. Es sei zu überprüfen, ob eine Produktionsverlagerung nach Tschechien tatsächlich kostenmäßige Vorteile bringe, sagte der Kanzler. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. In vielen der rund 160 Anbieterländer drohen Fabrikschließungen und Produktionsverlagerung in andere Länder. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.06.2005)
  8. Der allgemeine Trend der Produktionsverlagerung gehe weiter 'gen Osten'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Die DaimlerChrysler-Führung droht dem Betriebsrat mit der Produktionsverlagerung für die C-Klasse, sollte es keine Einigung über Einsparungen von jährlich 500 Millionen Euro geben. ( Quelle: Tagesschau Online vom 13.07.2004)
  10. Hohe Arbeitskosten seien einer der wichtigsten Gründe für Produktionsverlagerung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2003)
← Vorige 1