Projektionen

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Datenbanken und Projektionen der Ausstellung hätte es dieses Überbaus gar nicht bedurft, um sie zu gelungenen Auseinandersetzungen mit verschiedenen Genres des zeitgenössischen Kinos zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.11.2002)
  2. Konzept und Regie: Robert Lepage, Bühne: Carl Fillion, Kostüme: Marie-Chantale Vaillancourt, Projektionen: Jacques Collin, Licht: Eric Fauque. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Interkulturelle Projektionen: Wie seine jüdischen Fans sich ihr Denkmal vom ewigen Goethe formten, so schuf dieser sich sein Judenbild dreier Klassen, das noch in unseren Tagen unter mancher philosemitischen Anstrengung vergleichbar anzutreffen ist. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Seine beachtliche Qualität liegt darin, Pflanzen, Neonröhren, Spiegel, Projektionen, Licht durch ein Meer von Referenzen zum Sprechen zu bringen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.05.2005)
  5. In schrillen Projektionen verläuft eine andere Geschichte, in der eine Frau sich einbildet, ein Mann stelle ihr nach und sie müsse sich seinen Avancen mühsam entziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Wo die Trickzeichner die expressiven Kamerafahrten und Perspektiven in Wilhelm Dieterles "Glöckner" von 1939 steigerten, da sollen in der prosaischeren Realität der Bühne elf Hubpodien und exzessiv eingesetzte Projektionen Ersatz bieten. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Nicht nur die Geisterfiguren, sondern auch das Färberpaar entpuppen sich als Projektionen der an der seelischen Wunde aus ihrer Kindheit laborierenden Kaiserin. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Man sieht wieder, was man schon im Minskof-Theater am Times Square gesehen hat: die atemberaubend getimeten Bildwechsel und Verwandlungen, die Projektionen der Autojagden auf dem Zwischenvorhang, und Schritt für Schritt die Choreogaphie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Das Prinzip der Wiederholung und die für die Projektionen nötige Dunkelheit in den Galerieräumen verstärkt das kontemplative Moment. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Wie jedes stilbildende Model muß auch Kate Moss für mehr Projektionen herhalten, als sie sich je träumen ließ. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Vorige 1 3 4 5 6 7