Proklamationen

  1. Und das allen Erwartungen und allen stolzen Proklamationen zum Trotz. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. In einem Dialog korrespondierten Fela Kutis gesungene politische Proklamationen mit dem kraftvollen Einsatz der Blasinstrumente oder dem Chor der Backgroundsänger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Negativ gesprochen, Vermeidung aller einseitigen politischen Proklamationen." ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Der Rückzug der Frauen aus der Politik nach den ersten Monaten der neuen Ära ist symptomatisch und sagt mehr über die Lage aus als öffentliche Proklamationen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. BUND-Vorsitzender Hubert Weinzierl betonte, nach den Proklamationen von Rio müßten nun konkrete Beschlüsse für eine nahhaltige Wirtschafts- und Entwicklungsweise sorgen. ( Quelle: TAZ 1992)
  6. Das von solchen Proklamationen angesichts der jüngsten Meldungen aus Bayern wenig bis gar nichts zu halten ist, stellt der "Tagesspiegel" auf seiner Meinungsseite klar: "Vermeintliche Gewissheiten lösen sich auf wie die Hirne der befallenen Tiere." ( Quelle: Die Zeit (51/2000))