Protagonist

1 2 5 6 7 9 Weiter →
  1. Protagonist des Erfolgs ist neben Torjäger Bester aber auch Trainer Pleß. ( Quelle: Welt 1999)
  2. All das sind hübsch rätselhafte Erlebnisse, die man umstandslos akzeptiert, weil der Protagonist dabei zunehmend an sich zu zweifeln beginnt. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Also war er der ideale Protagonist, um das Boxen aus einer Umgebung zu holen, die selbst viele Fans verschreckte. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Der Weg ins Eheleben scheint frei, Kaiser Maximilian I. aber, Auftrageber und unter dem Namen Theuerdank Protagonist dieses Heldenepos, hat es sich nicht leicht gemacht: Gültig galt ihm die Ehe erst nach einem Kreuzzug gegen die Ungläubigen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.01.2004)
  5. In der legendären TV-Serie "Auf der Flucht" (1963-67) war der unschuldig des Mordes verdächtigte Protagonist noch ein einfacher Durchschnittsbürger, dem es sichtlich Mühe bereitete, der Polizei zu entkommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Spielt denn im Drama nicht jeder Protagonist 'seine Rolle?' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Nur vordergründig bedient der geschwätzige Protagonist mit seinem Bericht ein pornographisches Bedürfnis. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Der Protagonist hat sein Gerät unterdessen in Betrieb genommen und stolziert nun selbstversunken durch die Menge, die Respekt bekundend, vor ihm zurückweicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Protagonist der Geschichte hätte da sicher noch die eine oder andere Schmonzette beitragen können, doch vor dem Aufeinandertreffen mit seinem alten Klub heute verspürt der Trainer des 1. FC Köln nur wenig Muße zur Ablenkung. ( Quelle: Die Welt vom 17.12.2005)
1 2 5 6 7 9 Weiter →