Protest

  1. Diesmal aber ging es nicht nur um Protest, sondern um die Macht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Kenner der Szene erklären dies mit dem nationalen Trauma nach dem 11. September 2001 und aktuell damit, dass der gesellschaftliche Protest sich vor der anstehenden Präsidentenwahl in Anti-Bush-Initiativen konzentriert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2004)
  3. Es mag - beschleunigt und verstärkt durch "68" - in der Gesellschaft ein bestimmtes Quantum an Sehnsucht nach Protest, nach Abkehr, nach Entgesellschaftung schlummern. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Gewaltfreien Protest gegen die Ausstellung übten zahlreiche Intellektuelle, darunter Nobelpreisträgerin Elfride Jelinek. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.04.2005)
  5. Sie ist dankbar für das Aufbegehren, denn der Protest gegen den Sparkurs sprach sich herum. ( Quelle: Abendblatt vom 24.04.2004)
  6. Die katholischen Geistlichen verlasen dennoch am 26. Juli 1942 einen scharfen Protest gegen die Rassengesetze von allen Kanzeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Prompt erntete das Gemeinschaftsprogramm die Proteste von Seniorenvereinigungen, die für Donnerstag zum Protest vor dem ARD-Hauptstadtbüro aufriefen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 02.09.2005)
  8. Dieses Vorhaben stieß nicht nur in Russland auf Protest, innerhalb der Abrüstungskonferenz war es vor allem China, das protestierte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Vor dem Handeln, vor dem Protest gegen ein konkretes Projekt vor der eigenen Haustüre muß aber zuerst das Denken stehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Mitunter, erzählt der rundliche Bademeister, erhebt sich an dieser Stelle lauter Protest. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2005)