Protter

  1. Der Tochter, Astrid Protter, steht ein friedlich mitlaufender Ehemann zur Seite, beschäftigt irgendwo in einem der Feld-Wald-Wiesen-Betriebe der DDR. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Im Mittelpunkt des Buches steht die beim städtischen Bauamt angestellte Architektin Astrid Protter, die mit Mann und fast erwachsener Tochter ein ganz normales Leben führen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)