Prunkpokale

  1. Während im ersten Saal viel Platz für Prunkpokale verschwendet wird, bleibt für die monumentalistischen Figuren - Johann Baptist Straubs olympische Götter - zum Schluß nur eine Kammer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Ebenbürtig sind die Skulpturen, die elfenbeinernen Prunkpokale oder die Intarsienmöbel, welche die Saalensembles zu barocken Erlebnisräumen verdichten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.03.2004)