Qualifizierungszeiten

  1. Bereits vergangene Woche hatte DGB- Chef Dieter Schulte nach einer Klausurtagung seiner Organisation erklärt, die Vier-Tage-Woche sei inzwischen ebenso ein tarifpolitikfähiges Ziel wie mehr Teilzeitarbeit, flexibler Vorruhestand und Qualifizierungszeiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Unter anderem deshalb, weil die Beschäftigten die Hälfte der Qualifizierungszeiten nicht bezahlt bekommen und es weniger Zuschläge für Mehrarbeit gibt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.09.2004)