Quarten

  1. Auswendig entlockte er ihr einen spröden Strom gezupfter und schnarrend abgedämpfter Quarten sowie präziser Klopfgeräusche auf Decke und Zarge. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Doch zunächst f-h-dis-gis, zwei Quarten im Terzabstand, dreimal als "Tristan-Akkord" übereinandergeschichtet: Claudio Abbado und die Berliner Philharmoniker sind am Zug. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Jene Pianissimo-Stelle im Finalsatz, in der fallende Quarten über in Oktaven tremolierenden Geigen erscheinen und die Mahler als Vorlage für den Beginn seiner I. Symphonie wählte, gelang ihnen als leuchtendes Beispiel entwickelter Klangkultur. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Um Ursprünglichkeit zu symbolisieren, läßt McCartney die Instrumente im Bereich ihrer natürlichen Stimmtöne herumwühlen, was in einer Wirrnis von Quinten und Quarten resultiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)