Röntgenstrahlen

  1. Mit Hilfe der Magnetresonanztomografie (MRT), die es erlaubt, ohne Röntgenstrahlen ins Innere des Körpers zu blicken, wollen sie die Gehirne von Boxern und Vergleichspersonen auf Auffälligkeiten untersuchen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.04.2005)
  2. Und dies ohne jeden Einsatz von Röntgenstrahlen. ( Quelle: Die Welt vom 24.05.2005)
  3. Ihre Werkzeuge dabei sind beispielsweise Laserlicht, Elektronen-, Neutronen- oder Röntgenstrahlen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.06.2003)
  4. Nach bisherigen Theorien müsste sich heißes Gas, das Röntgenstrahlen abgibt, abkühlen - und zwar am schnellsten im Innern des Galaxienhaufens. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.09.2003)
  5. Mit dieser Mischung sollten, so Fahnder Wahl, wohl die Nasen von Rauschgiftspürhunden ebenso abgelenkt werden wie die Röntgenstrahlen von Kontrollgeräten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Gegenüber einer solchen Argumentation wies aber Emil Wichert schon 1896 darauf hin, daß extrem kurzwelliges Licht - wie bereits Helmholtz gezeigt hätte - gerade die an den Röntgenstrahlen beobachteten Eigenschaften haben müsse. ( Quelle: Die Zeit (04/1946))
  7. So besteht anfänglich ein Infrarot-Überschuss, später beherrschen Röntgenstrahlen das Spektrum der Emissionen. ( Quelle: Telepolis vom 28.12.2002)
  8. So würden etwa in einem Bekleidungsgeschäft Röntgenkleider zu sehen sein - frei nach dem ehemals in Gießen lehrenden Entdecker der Röntgenstrahlen. ( Quelle: )
  9. Die Astronomen werteten Bilder des europäischen Weltraumteleskops XXM-Newton aus und stellten dabei fest, dass die Überreste einer Stern-Explosion aus dem Jahr 1979 immer noch sehr starke Röntgenstrahlen aussenden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.07.2005)
  10. Als das Jahr 1896 zu Ende ging, waren bereits über tausend wissenschaftliche Veröffentlichungen erschienen, die sich mit den 'Röntgenstrahlen' und ihren Anwendungen befaßten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)