Rückwirkungen

  1. Gegen die militärischen Ausbaupläne mit ihren zeitlich engen Rückwirkungen auf Frankfurt haben Anwohner Proteste mobilisiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2002)
  2. Rückwirkungen auf die amerikanische Debatte, wie tief man sich in ferne Konflikte auf dem Globus einmischen sollte, wären zu befürchten - eine Debatte, fast schon Conditio sine qua non des "amerikanischen Jahrhunderts". ( Quelle: Welt 1999)
  3. Allerdings dürfen die Rückwirkungen auf die Natur nicht irreversibel sein. bild der wissenschaft: Viele Umweltprobleme haben mit der Freisetzung menschgemachter Chemikalien zu tun. ( Quelle: )
  4. Sie kann politische und wirtschaftliche Rückwirkungen auf alle haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.03.2003)
  5. Die Telekom begründete die Beschleunigung des Verfahrens damit, dass sich aus dem Verkauf einzelner Kabelgebiete Rückwirkungen auf die anderen sieben Regionen ergeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Obwohl die Verantwortung für das Unglück noch nicht geklärt war, befürchteten die Anleger Rückwirkungen auf den Geschäftsverlauf. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.11.2003)
  7. Klaus Bringmann stellt in seiner umfassenden Darstellung die Rückwirkungen der äußeren Expansion auf die inneren Verhältnisse in den Vordergrund; für ihn steht fest, dass die von Augustus geschaffene Verfassung die einzig denkbare Lösung war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.01.2003)
  8. "Sofern die Irak-Wahl am Sonntag glattgeht, ist eine Konsolidierung der Ölnotierungen mit positiven Rückwirkungen an den Aktienmärkten denkbar", so Michael Köhler von der Landesbank Rheinland-Pfalz. ( Quelle: Die Welt vom 29.01.2005)
  9. Dieses Risiko ist in einer Marktwirtschaft immer ein persönliches Risiko, dessen der einzelne nicht ohne negative Rückwirkungen auf den Arbeitsmarkt enthoben werden kann. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Wie immer das BVerfG im kommenden Winter entscheiden wird -die Rückwirkungen dürften erheblich sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)