Rachebedürfnisses

  1. Mit sanfter Stimme wertete Klaus Croissant die Anklage durch die Bundesanwaltschaft sowie die Fortdauer der Untersuchungshaft wegen Fluchtgefahr als Ausdruck justitiellen Rachebedürfnisses. ( Quelle: TAZ 1993)