Raubgold

  1. Zwischen 1940 und 1945 soll Raubgold im Wert von anderthalb Milliarden Franken in die Schweiz gelangt sein, woran die Nationalbank rund fünfzig Millionen verdient haben soll, was heute einem Wert von 250 Millionen entspräche. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. WIEN: Insgesamt 22 Mikrofilme von Originalakten über das Raubgold des "Dritten Reichs" sind in Wien gefunden worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Daß sie zur Zeit des Krieges im "neutralen" Schweden enge Kontakte zu Nazideutschland hatte und dabei "Raubgold" verdiente, blieb über 50 Jahre lang geheim. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Dabei liegt die Vermutung nahe, daß sich unter den Goldbarren umgeschmolzenes Raubgold befinden mußte. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Die Bankiers mußten nachweislich wissen, daß der größte Teil des Goldes, das ihr die Reichsbank verkaufte, Raubgold aus Staatstresoren okkupierter Länder war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)