Reais

← Vorige 1
  1. Fünf Reais, 1,60 Euro, kostet das teuerste Modell; Cedinha spricht vom "Mercedes-Benz" seines Angebots. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.08.2005)
  2. Um die Schiebereien so unauffällig wie möglich zu gestalten, habe die Bande auf favorisierte Teams im Internet gesetzt - pro Spiel bis zu maximal 200 000 Reais (etwa 54 000 Euro). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2005)
  3. Deren Spesenquittungen sind ja gewöhnlich in brasilianischen Reais ausgestellt, doch nun haben sie die Transfer-Diaspora Cottbus mit dem Schlussverkaufseinkauf Radoslaw Kaluzny auf einen Schlag saniert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.02.2003)
  4. "Er macht es gut, und er macht es gratis", sagt der Vater, "wir können doch nichts bezahlen." 30 Reais, zehn Euro, so viel ungefähr kassieren die kommerziellen Schulen für den Fußballer-Nachwuchs von ihren Kunden im Monat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.08.2005)
  5. Für nur 48 Reais, etwa 13 Euro. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2004)
  6. Als typische Patientin gilt heute die berufstätige, verheiratete Frau, deren Familie ein Monatseinkommen von 3000 Reais (knapp 1000 Euro) zur Verfügung steht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2003)
  7. Fernandinho, der als einer der führenden Köpfe und als Financier des Bankraubs galt, wurde entführt und ermordet, nachdem das Lösegeld von zwei Millionen Reais - heute etwa 770 000 Euro - übergeben worden war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2005)
  8. Britto versprach zudem vierspurige Zufahrtsstraßen, Telefon-, Strom-, Gas- und Wasserleitungen und den Bau eines neuen Hochseehafens (exklusiv für Ford), Gesamtkosten 230 Millionen Reais. ( Quelle: FREITAG 2000)
  9. Der Lippenstift von Avon kostet acht brasilianische Reais, das sind etwa vierzehn Mark. Die Gesichtscreme mit Kakaobutter kostet zwölf Reais. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Der Lippenstift von Avon kostet acht brasilianische Reais, das sind etwa vierzehn Mark. Die Gesichtscreme mit Kakaobutter kostet zwölf Reais. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1