Reaktionsschnelligkeit

  1. Der Mann, rein äußerlich eher ein Spargeltarzan, ist ein Akrobat der Lüfte, ausgestattet mit einer bemerkenswerten Sprungkraft und Reaktionsschnelligkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2001)
  2. Auf der Jagd nach Punkten in Form irgendwelcher Fabelwesen und Symbole steht die Reaktionsschnelligkeit des Anwenders im Vordergrund. ( Quelle: )
  3. Zwar ließen die Reaktionsschnelligkeit und auch die Sehkraft im Alter nach, aber dafür führen Ältere weitaus umsichtiger, argumentieren sie. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Die Kunden der High-Tech-Branchen werden immer kritischer, erwarten von den Firmen Transparenz und Reaktionsschnelligkeit. ( Quelle: Die Zeit (06/2001))
  5. Wo sonst kann man solche solistischen Extremtouren erleben wie sie Franz Liszt von seinen Spielern verlangt: absolute Beherrschung einer grenzwertigen Virtuosität im Verein mit größter Reaktionsschnelligkeit und kühler Dispositionskraft? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2005)
  6. Koskenniemi: Es gibt einen breiten Konsens darüber, dass der Sicherheitsrat erweitert werden soll - was, nebenbei gesagt, seine Reaktionsschnelligkeit nicht erhöhen wird. ( Quelle: Die Zeit (51/2004))
  7. Das Unfallrisiko hingegen hielte sich in Grenzen - durch häufiges Fahren stiegen Erfahrung und Reaktionsschnelligkeit in gefährlichen Situationen, die der Berliner Straßenverkehr schließlich zuhauf bietet. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Denn je nach Aufgabe werden beispielsweise die Reaktionsschnelligkeit oder die Auge-Hand-Koordination geschult. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.01.2004)