Rechnungslegungsvorschriften

  1. Erstmals wurde der Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2004/05 nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften (IFRS) erstellt. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 17.11.2005)
  2. So sind die Firmen zu einer offensiven Informationspolitik verpflichtet, müssen neben Quartalsberichten und regelmäßigen Analysteninformationen auch penibel alle Rechnungslegungsvorschriften erfüllen, die sich an internationalen Standards orientieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Daimler-Benz hat inzwischen drei Jahresabschlüsse nach deutschen wie auch amerikanischen Rechnungslegungsvorschriften erstellt und dabei sich teilweise erheblich unterscheidende Bilanzpositionen erarbeitet. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Da die BASF plant, ihre Aktien auch an der New Yorker Börse notieren zu lassen, habe das Unternehmen die Rechnungslegung für 1998 weitgehend an die amerikanischen Rechnungslegungsvorschriften (US-GAAP) angepaßt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Die Zielgruppe ist im Regelfall nicht international ausgerichtet und kann sich demzufolge auf deutsche Rechnungslegungsvorschriften beschränken. ( Quelle: Welt 1997)