Rechtsextremismus

  1. Mit einem Aktionstag will ein breites Bündnis gegen Rechtsextremismus einer an diesem Samstag in Erfurt geplanten NPD-Kundgebung entgegentreten. ( Quelle: Die Welt vom 22.06.2005)
  2. Er sei offenbar außerstande, sich vom revisionistischen Rechtsextremismus 'in der notwendigen Weise kritisch abzusetzen', sondern erliege diesen 'antidemokratischen Einflüssen ohne Filter'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wir haben in Brandenburg noch nicht die Zivilgesellschaft, die als eine Art geistiger Bürgerwehr dem Rechtsextremismus entgegentritt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.05.2005)
  4. Nein, für Rechtsextremismus wird viel mehr Raum und Personal angesetzt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Die Hintergründe des Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Ä in Ost und West Ä behandelt die Reportage von Franziska Hundseder mit dem Titel "Ansturm von rechts". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Und sich auf der anderen Seite nicht dagegen sträubt, gemeinsam mit der Regierung gegen den Rechtsextremismus vorzugehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Das vom Senat geplante Bündnis gegen Rechtsextremismus sorgt für Ärger in der Koalition: Die SPD hat empört auf die Forderung der CDU reagiert, die PDS aus einem solchen Bündnis auszuschließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Es müsse aufgeklärt werden über den Rechtsextremismus und die "ungeheuerlich zerstörerische Wucht dieser Hass-Verbrechen", betonte Däubler-Gmelin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Der Rechtsextremismus ist 1999 in Hamburg erstarkt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Durch die offensive Art, auf breiter Front konzentriert und abgestimmt zu agieren, werde eine neue Qualität des Rechtsextremismus in Deutschland erreicht, betonen die beiden Forscher. ( Quelle: Tagesschau vom 11.08.2005)