Reform-Agenda

← Vorige 1
  1. Dann appellierte er noch an sie, in den fünf Arbeitsgruppen über die Reform-Agenda aktiv mitzuarbeiten - und versteckt schließlich in einem Nebensatz das Interessanteste des Tages: einen Brief der zwölf Abweichler an die Fraktion. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.05.2003)
  2. Besonders hob er die Reform-Agenda 2010 hervor. ( Quelle: RTL vom 19.10.2005)
  3. Das neue Linksbündnis wird nach den Worten von WASG-Spitzenkandidat Oskar Lafontaine der Reform-Agenda 2010 von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) den Kampf ansagen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 05.07.2005)
  4. Zum anderen ist Fischers Angst-Formel - die nächste Wahl droht fürchterlich zu werden - ein miserables Zwischenzeugnis für die bisherige Reform-Agenda. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.05.2004)
  5. Beispiel Deutschland: Nach Meinung vieler Beobachter lag das überdurchschnittliche Abschneiden des Dax im vergangenen Jahr nicht zuletzt an dem unerwarteten Reformbonus, den das Land durch Schröders Reform-Agenda erhielt. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.06.2004)
  6. Aber zu hohen Kosten: Die Zustimmung zur Reform-Agenda blieb widerwillig, führte in schwere Niederlagen, zu Schröders Verzicht auf den Parteivorsitz, zur Erosion des Einflusses in den Ländern und zur vorzeitigen Neuwahl. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.11.2005)
  7. SPD-Fraktionschef Franz Müntefering rief seine Partei zur Geschlossenheit bei der Umsetzung der Reform-Agenda auf. ( Quelle: Netzeitung vom 18.05.2003)
  8. Das Hauptstück der Reform-Agenda fehlt: Für Bildung, Wissenschaft und Forschung ist das Wichtigste noch zu tun. ( Quelle: Die Zeit (40/2004))
  9. Eigentlich ist es aber Schröder, der - angesichts der denkbar geringen Aussichten dieser Flucht nach vorn - fahnenflüchtig wird und sein angeblich so wichtiges Projekt, seine "Reform-Agenda" im Stich lässt, bevor sie die von ihm verheißenen Früchte trägt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2005)
  10. Natürlich stellte sich Dohnanyi in Sachen Reform-Agenda an die Seite von Kanzler Gerhard Schröder, verblüffte die Zuschauer aber mit einer eher ungewöhnlichen Begründung. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2004)
← Vorige 1