Reformprozess

1 2 3 4 5 7 Weiter →
  1. Die EU, allen voran Deutschland, hat jetzt eine Verantwortung für den russischen Reformprozess auf sich genommen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die SPD regiert nicht nur weiter, sie trägt entscheidende Verantwortung gerade in Ministerien, die für den Reformprozess wichtig bleiben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.10.2005)
  3. Beim geplanten Reformprozess sehen sich SPD und Grüne weiter mit Änderungswünschen und dem Ruf nach mehr Mitsprache aus den Reihen der Basis konfrontiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.04.2003)
  4. Mindestens auf fünf Feldern hat es bereits so gravierende Veränderungen gegeben, dass der Reformprozess nicht mehr umkehrbar ist: ( Quelle: Die Zeit (09/2003))
  5. Der Kanzler und der französische Präsident Jacques Chirac haben vorgeschlagen, dass die EU Ende 2004 den weiteren Reformprozess in der Türkei bewertet. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.12.2002)
  6. Das Wahlergebnis sei eine "klare Botschaft" an jene, die den Reformprozess mit allen Mitteln blockieren wollten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Weil es ohne staatliche Unterstützung auskommt, sehen Politiker und ausländische Experten in ihm ein Signal für die wirtschaftliche Erholung und neuen Schub für den Reformprozess. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2004)
1 2 3 4 5 7 Weiter →