Refrains

← Vorige 1
  1. Lakonischer Singsang, der häufig mit Refrains, mit Repetition arbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Das Archiv lädt ein, nachzuschlagen: Hatten Duran Duran trotz roter Lederblousons nicht mindestens drei gute Refrains? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.10.2001)
  3. Auch in diesem Roman, der vergangenes Jahr in Frankreich mit viel Lob bedacht worden ist, erzählt Gailly mit Schleifen, mit Wiederholungen und Refrains und Echos. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.01.2004)
  4. Und statt gemeinsam Riffs zu schichten und hormongetriebene Refrains darüber zu legen, arbeitet jeder Musiker auf seiner eigenen Baustelle. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2002)
  5. Belgischen Presseberichten zufolgehat eine Kommission festgestellt, daß die Refrains zu 75 Prozent übereinstimmten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Marian Golds in den Strophen männlich dunkle, in den Refrains androgyn hohe, zuweilen gefährlich schrille Stimme sang von den Verlockungen der Nacht, vom Jenseits des Kopfhörers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  7. Die Refrains sind da eindeutiger: Woo! ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.08.2004)
  8. Chris Thompson verfügt als Hauptsänger über eine unauffällige und doch ausdrucksstarke Stimme, die sich oft in abwechslungsreich arrangierten dreistimmigen Refrains bricht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Karaoke selbst ist Teil dieser Unkultur, und fast verzweifelt muten die Anstrengungen an, den millionenfach gehörten Refrains einen authentischen Klang zu entlocken. ( Quelle: )
  10. Bei Holly Cole erfährt man die unverstellte Wirkung einer betörenden Stimme, die selbst in den jubilierendsten Refrains jeden Kitsch geschmackssicher vermeidet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1