Regelverstöße

← Vorige 1
  1. Alles klare Regelverstöße, aber der Zweck heiligt bekanntlich die Mittel, selbst für fromme Polen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2005)
  2. Inzwischen aber gewinnen gerade so empfindliche Regelverstöße wie die durchgängig verspätete Ausblendung nach der Schlußpointe in Michael Pfleghars "Klimbim" eine Eigendynamik, die vor wenigen Jahren noch undenkbar war. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Ein anderer Meistersinger, der Schuhmacher Hans Sachs, findet in Stolzings Lied hingegen die neuen Töne bemerkenswerter als die Regelverstöße. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Leute rufen ihn an, weisen auf Regelverstöße hin. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.07.2004)
  5. Zudem soll künftig verstärkt auf Regelverstöße wie Ellenbogenchecks, Halten und falsche Einwürfe geachtet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2001)
  6. Regelverstöße können immer wieder passieren, aber so etwas werden wir bestimmt zehn Jahre nicht mehr erleben." ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Auch wenn "kleine" Staaten wie Österreich oder die Niederlande ein scharfes Vorgehen gegen die Regelverstöße fordern. ( Quelle: Neues Deutschland vom 01.11.2003)
  8. Kleine Beleidigungen und Regelverstöße stünden oft am Beginn handfester Gewaltkarrieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2005)
  9. Neben diesen habe es etlicbe andere Regelverstöße wie unerlaubte Spielerauswechselungen und Namensfälschungen gegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Seit 1968 gilt im Verkehrsrecht die Bußgeldobergrenze von 500 Mark, wenn schwere Regelverstöße fahrlässig begangen werden, und 1 000 Mark bei Vorsatz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Vorige 1