Regulierungswut

  1. Der Präsident der Deutschen Arbeitgeberverbände, Dieter Hundt, wirft der Bundesregierung Regulierungswut vor. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Erst seit sich die Öffentlichkeit wundert, wie grobschlächtig in einem Haus gearbeitet wird, das für seine Regulierungswut bekannt ist, soll sich etwas ändern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.12.2003)
  3. Während sich die Regulierungswut der Institutionen quälend langsam dahinschleppt, verlangen die Bürger mehr Durchsichtigkeit. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 24.04.2003)
  4. Der Wirtschaftsstandort Deutschland leidet an der deutschen Regulierungswut. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.10.2004)
  5. Kein Wunder, dass der Unternehmensberater Roland Berger vor der "Regulierungswut der Deutschen" warnt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Verbandssprecher Peter Uhlenbroock: "Im Interesse eines liberalen Wirtschaftsstandortes Hamburg ist der Justizsenator in seiner Regulierungswut unverzüglich zu stoppen." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 09.06.2005)
  7. Zu hohe Staatsquote, ausufernder, nicht mehr bezahlbarer Sozialstaat, investitionshemmende Regulierungswut, rigide Arbeitsmärkte - zumindest für das deutsche Publikum hätten sich die Gurus der Wettbewerbsfähigkeit ihre Arbeit ersparen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Doch statt zur eigenen Verantwortung zu stehen, holten sich viele Politiker lieber "billigen Beifall im Bierzelt" ab, indem sie Brüssels Geldverschleuderung und Regulierungswut "mit besonders bizarren oder schlicht falschen Beispielen" anprangerten. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.10.2005)