Reiseschecks

← Vorige 1 3
  1. In Afrika, Teilen Asiens und in Osteuropa gehören Reiseschecks aber in die Urlaubskasse. ( Quelle: Abendblatt vom 27.06.2004)
  2. Euro- und Reiseschecks können problemlos eingelöst werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Der Kurs ist zwar etwas ungünstiger als der Devisenbriefkurs, mit dem Reiseschecks oder Kreditkarten-Käufe im Ausland abgerechnet werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Eine gute Mischung der Reisekasse aus Bargeld, Karten und gegebenenfalls Reiseschecks ist wichtig", rät Evelyn Keßler von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.08.2005)
  5. Auch bei den Dependancen der Reisescheckgesellschaften vor Ort (Standorte bei Hausbank oder Emittenten erfragen) können die Reiseschecks gebührenfrei umgetauscht werden. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Reiseschecks in US-$ mitnehmen, Kreditkarten werden nicht akzeptiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. In Hotels können Nebenkosten nur noch mit Kreditkarten, Reiseschecks oder Fremdwährung bezahlt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2001)
  8. ANTWORT: Zum günstigeren Devisenbriefkurs, der auch für Reiseschecks und ec-Karten gilt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Reiseschecks sind etwas umständlicher, dafür aber durch Ihre doppelte Unterschrift (beim Kauf und beim Einlösen) gesichert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2004)
  10. DM- Reiseschecks sollten vorher in Deutschland in Euro-Reiseschecks umgetauscht werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2001)
← Vorige 1 3