Reliefs

1 2 4 Weiter →
  1. In seiner verkitschten Ausprägung, der für Touristen geschaffenen "Airport-Art", sind uns solche Bilder, Reliefs und Skulpturen wohl geläufig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. In den Räumen des Kolbe-Museums markieren die Gaulschen Reliefs "Christen in einem römischen Zirkus" einen Höhepunkt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Schon 1996 wurden die Reliefs an den vorspringenden Teilen der Monumentaltreppe übergeben. 1997 konnte der Kleine Pergamonfries mit dem Telephosmythos wieder aufgestellt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.02.2001)
  4. Generell wurden die Schmuckformen im Laufe der Zeit aufwendiger, wobei die einfachen Nagelungen durch Bronzebeschläge und Reliefs in verschiedenen Materialien verdrängt wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Objekte und Reliefs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. "Das macht schon Spaß", sagt sie, fiebert aber dennoch dem Tag entgegen, von dem an sie wieder täglich kleine Figuren, Reliefs und Schmuck schnitzen kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2005)
  7. Er läßt sich leiten von den zufälligen Umrissen, von den Reliefs, die die Lagen gebildet haben, erblickt in ihnen, wie Leonardo da Vinci auf einer beliebigen Mauer, Hügel, einen Leib, Hände und Füße. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  8. Eine Untersuchung der Metalloberfläche, des Randes, der Reliefs und Schrift, der Vergleich mit garantiert echten Stücken und das Studium der Fachliteratur sowie die Metallanalyse helfen, um Gewißheit zu bekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
1 2 4 Weiter →