Religionsgemeinschaft

  1. Wie Kultusministerin Karin Wolff (CDU) mitteilte, hat sie einen entsprechenden Antrag der Islamischen Religionsgemeinschaft Hessen abgelehnt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2001)
  2. Auch das wichtigste amische Bildungsziel erreicht die Schule: 85 Prozent der Kinder entscheiden sich, in der Religionsgemeinschaft zu bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.03.2002)
  3. Um die Gesundheit kümmern sich Ärzte, die ebenfalls zu der umstrittenen Religionsgemeinschaft gehören. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2002)
  4. Die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg steht erneut vor einer dramatischen Finanzkrise. 1999 muß die Religionsgemeinschaft 40 Millionen Mark einsparen deutlich mehr als ein Drittel des gesamten Haushalts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Vorwürfe sind nicht illegitim, sie treffen oft zu, weil sie auf die Natur der Kirche zielen: Eine Religionsgemeinschaft in der Welt zu sein, Anteil zu haben an der göttlichen Natur des Glaubens und an der irdischen Natur der Welt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. In Ländern auf dem Balkan und in Osteuropa sind die dort lebenden nationalen Minderheiten der Roma meistens Angehörige der christlich-orthodoxen Kirchen oder gehören zur islamischen Religionsgemeinschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.05.2003)
  7. Bei der Islamischen Religionsgemeinschaft Hessen (IRH) gehen immer noch besorgte Anrufe von Muslimen ein, die öffentlich beschimpft werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.09.2001)
  8. Hierbei geht es vor allem um die jeden Arbeitnehmer einer Religionsgemeinschaft treffende Pflicht, kirchenfeindliche Aggressivakte zu unterlassen und religionsspezifische Unzumutbarkeiten gegenüber seinem kirchlichen Arbeitgeber zu vermeiden (18). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Und im rot-roten Berlin ist gar, mangels eigener Angebote des Schulsenators, die ultraorthodoxe Islamische Föderation zum Zuge gekommen, weil sie vor Gericht ihre Anerkennung als Religionsgemeinschaft durchsetzen konnte. ( Quelle: Die Zeit (49/2004))
  10. Im Zweifel wird man eine Gemeinschaft, die sich als Religionsgemeinschaft bezeichnet, dafür, genauer gesagt hinsichtlich der Glaubens- und Überzeugungsinhalte ihrer Mitglieder, als beweispflichtig ansehen müssen (52). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)