Rente

  1. Gleichzeitig deutet sich im Streit um die Rente mit 60 Entspannung an. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Zweifel an der Zukunft der Rente sind mittlerweile wahrscheinlich noch größer als die Löcher in der Rentenkasse, ihre Legitimation schrumpft also noch schneller als ihre Liquidität. ( Quelle: Die Zeit (43/2003))
  3. Und so kann er es kaum erwarten, im Frühjahr in Rente zu gehen. ( Quelle: Abendblatt vom 24.12.2004)
  4. Der Streit um die Zukunft der Rente tobt ungebremst weiter. ( Quelle: Tagesschau Online vom 23.10.2003)
  5. So sehen die Reformen dieser Regierung aus: Rente runter, Verwaltungskosten rauf. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Der steuerpflichtige Teil der Rente erhöht sich schrittweise für die nachfolgenden Rentnerjahrgänge. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2004)
  7. Die Sorgen um die Rente sind in der Eidgenossenschaft dennoch weit geringer als in der Bundesrepublik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2004)
  8. Merkel müsse sich dafür einsetzen, dass Arbeitnehmer mit vielen Beitragsjahren schon mit 63 in Rente gehen dürfen, zitierte das Magazin aus einem vierseitigen Papier. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 23.10.2005)
  9. Für jeden Monat, den ein Arbeitnehmer vor seinem 63. Geburtstag in Rente geht, will der Minister 0,3 Prozent abziehen - für drei Jahre also 10,8 Prozent. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. "Hände weg von der Rente. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2005)