Rentendebatte

← Vorige 1
  1. Am Wochenende sahen wir in der Zeitung eine Karikatur zur aktuellen Rentendebatte: Da saßen oben in der Sonne die Alten und erholten sich, und unten, in einer Galeere, die jungen Leute und ruderten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2002)
  2. Die Rentendebatte, so Wagner weiter, gehe an den eigentlichen Problemen vorbei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Mit seinen provokativen Thesen zur Rentendebatte habe der Chef der Jungen Union immerhin einen Beitrag zur politischen Diskussion geleistet, mit dem man sich ernsthaft auseinander setzen könne. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.10.2003)
  4. Das Berliner Abgeordnetenhaus beriet gestern in einer "Rentendebatte" einen überfraktionellen Gruppenantrag von 67 Parlamentariern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Es sei höchste Zeit, die Rentendebatte "auf die Jungen auszurichten". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. "Diesen jungen Alten werden wir mit einer Reduzierung auf die Themen Rentendebatte und Pflege nicht gerecht", sagte Schmidt. ( Quelle: Tagesschau vom 31.08.2005)
  7. Ein anderer verweist auf die reale Politik des Gebens und Nehmens: "Ohne die Rentendebatte wäre das anders gelaufen - die Gewerkschaften brauchten eine Wiedergutmachung." ( Quelle: Die Zeit (08/2001))
  8. Auch Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber betonte, die CSU werde in der Rentendebatte ausschließlich über die Mehrwertsteuer diskutieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Schröder sei jedoch wie die SPD-Fraktion der Ansicht, man könne die ohnehin schwierige Rentendebatte nicht noch durch das "hoch komplizierte" Steuerthema "überfrachten", hieß es in Regierungskreisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Der habe zu Beginn der Rentendebatte "immer einen Strauß Optionen parat gehabt, über die er reden wollte", erinnert sie sich. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
← Vorige 1