Rentenversicherung

← Vorige 1 3 4 5 62 63
  1. Auch die Absicht der Regierung, daß Arbeitgeber für 620-DM-Jobs pauschal zwölf Prozent zur Rentenversicherung abführen müssen, ohne Ansprüche zu erwerben, kritisierte Standfest als "verfassungsrechtlich bedenklich". ( Quelle: Welt 1998)
  2. Dambier: Keinesfalls, die Riesterförderung hat vornehmlich den Zweck, das absinkende Niveau bei der gesetzlichen Rentenversicherung aufzufangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.09.2001)
  3. Grundsätzlich könne man eine Besteuerung der Renten durchaus erwägen, allerdings 'müsse sie dann zwangsläufig mit einer völligen Freistellung der Beiträge zur Rentenversicherung verbunden sein'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Zumindest mit Blick auf die gesetzliche Rentenversicherung würde dies die Probleme nur auf die Zukunft verlagern, denn jeder, der jetzt zusätzlich einzahlt, erwirbt damit für die Zukunft auch zusätzliche Ansprüche. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.08.2003)
  5. Ein Rentenniveau von 64 Prozent setze einen Beitragssatz von 23 Prozent für die gesetzliche Rentenversicherung voraus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Ohne hinreichende Beiträge gewährt die Rentenversicherung vorzeitige Renten wegen Arbeitslosigkeit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Da gibt es zunächst die private Rentenversicherung. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.10.2002)
  8. Mineralölsteuer immer höher, Beiträge zur Rentenversicherung runter (Grünen-Modell). ( Quelle: BILD 1999)
  9. Die Finanzlage der Gesetzlichen Rentenversicherung sei weiter ernst. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 06.07.2005)
  10. Diese Transferstaatlichkeit hat in entscheidendem Maße zum Ruin von gesetzlicher Kranken- und Rentenversicherung geführt, und dieser Irrweg muss beendet werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2003)
← Vorige 1 3 4 5 62 63