Republik Mazedonien

  1. Die frühere jugoslawische Republik Mazedonien will am 26. Februar die Mitgliedschaft in der EU beantragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2004)
  2. "Republik Mazedonien" nennt sich der junge, aus dem ehemaligen Jugoslawien hervorgegangene Staat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Weite Grenzabschnitte zwischen Albanien und der südlichen jugoslawischen Republik Mazedonien sind seit einigen Wochen unbewacht, denn die jugoslawische Armee hat ihre Stützpunkte verlassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Irritation löste in Griechenland auch aus, dass die Republik Mazedonien die "Sonne von Vergina", das Symbol des antiken Makedonen-Königs und Vaters Alexanders des Großen, Philipp II., zum Motiv von Flagge und Wappen wählte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2005)
  5. Als Anfang September 2001 deutsche Soldaten an der Nato-Friedensmission in der vom Bürgerkrieg gezeichneten Republik Mazedonien teilnahmen, war ihre Entsendung höchst umstritten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2002)
  6. In Skopje, der Hauptstadt der Republik Mazedonien, eröffnete die Bundesrepublik am Dienstag ein Generalkonsulat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die "ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien" - so der offizielle Titel - hatte bereits im März 2004 einen Beitrittsantrag gestellt. ( Quelle: Handelsblatt vom 10.11.2005)
  8. Wenn es auch einstweilen bei der offiziellen Bezeichnung "Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien" und dem englischen Kürzel "Fyrom" bleibt, so scheint sich doch der Name "Republik Mazedonien" im allgemeinen Sprachgebrauch immer mehr durchzusetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Wenn es auch einstweilen bei der offiziellen Bezeichnung "Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien" und dem englischen Kürzel "Fyrom" bleibt, so scheint sich doch der Name "Republik Mazedonien" im allgemeinen Sprachgebrauch immer mehr durchzusetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)