Republik

  1. Einer Momentaufnahme gleich erkennen wir, unter welchen Lasten der künftige Kanzler in der Berliner Republik regieren muß - egal welche Partei ihn stellt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Großstädte und Ballungsräume in Deutschland hängen bei der wirtschaftlichen Entwicklung den Rest der Republik zunehmend ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2003)
  3. Illgwer Lietvietis ist Abteilungsleiter beim Obersten Sowjet der Lettischen Republik und gibt die offizielle Linie der lettischen Partei zum Besten. ( Quelle: TAZ 1989)
  4. Am größten sei das Genozid-Risiko in Sudan, Ruanda, Burundi, der Demokratischen Republik Kongo und Burma, wo fünf dieser Kriterien erfüllt seien, sagte Bauer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2004)
  5. Sie, die jahrzehntelang antraten, die politische Stabilität der Republik zu garantieren, sind in der Regierung zum Stabilitätsrisiko geworden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Ganz anders beim Palast der Republik: Alle Versuche, ihn in die Denkmalliste einzutragen, wurden durch die Berliner Landespolitiker verhindert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.08.2005)
  7. Mit anderen Worten: Sie bleiben die industriellen Großinvestoren der Republik, teils um die Kundengelder anzulegen, teils um ihren eigenen Unternehmenswert zu steigern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.12.2001)
  8. Start der Wasserrallye ist die Rathausbrücke neben dem Palast der Republik. ( Quelle: TAZ 1991)
  9. Auch dann, wenn noch niemand weiß, was sie ersetzen soll, wie es beim Palast der Republik oder dem Alexanderplatz der Fall ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die französische Republik sei im Begriff, zu "verfaulen", zerstört durch Fremde, Ausländer und Linke, "die besessen sind vom Kampf gegen den Rassismus". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)