Republik

  1. In der jungen Republik tobte zu dieser Zeit der Kampf mit der katholischen Kirche um die kulturelle Vorherrschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.01.2001)
  2. Der Generalsekretär der moskautreuen KP, Schwed, erklärte, die Republik sei "unregierbar" geworden und meinte, "eine direkte Präsidentschaftsregierung durch Gorbatschow könnte erforderlich werden". ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Es ist schon dunkel, als sich am Sonntagabend die Zajedno-Anhänger nach ihrem Zug durch die Stadt auf dem Platz der Republik versammeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Die Mozart-Oper Die Zauberflöte am 21. September und die Revue Unsere Republik von Uwe Jens Jensen am 5. Juni 1992 bilden Auftakt und Schluß des Spielplans 1991/92 für das Pfalztheater in Kaiserslautern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Wer ein Ticket ergattern kann, reist an - ob quer durch die Republik, aus europäischen Nachbarländern oder von fernen Kontinenten. ( Quelle: Die Welt vom 17.12.2005)
  6. Die Belgrader Nachrichtenagentur Tanjug meldete unter Berufung auf die Behörden der selbstproklamierten 'Serbischen Republik' in Bosnien, die Angriffe der Regierungstruppen seien zurückgeschlagen worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. An dem Kongreß nehmen Delegierte aus Bolivien, Brasilien, der Dominikanischen Republik, Ecuador, Haiti, Kolumbien, Cuba, Paraguay, den USA und Venezuela sowie Vertreter aus Angola und Nigeria teil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Das Institut mit einer Bilanzsumme von 45,6 Millionen Euro sei derzeit Nummer zwei unter sieben Banken in der serbischen Republik und soll in Raiffeisenbank Kosovo umbenannt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2002)
  9. Doch da er andererseits Außenminister der Französischen Republik ist, haben seine Äußerungen gleichwohl amtliches Gewicht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Deshalb zeige der Blick auf die verschiedenen Regionen der Republik, dass etwa in wirtschaftsstarken Ballungsräumen, nicht nur in München oder Stuttgart, Wohnungen längst wieder Mangelware geworden seien. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2005)