Restriktionen

← Vorige 1 3 4 5 6 7 8
  1. Für die Entfaltungs- und Arbeitsmöglichkeiten von Frauen sehe ich Restriktionen, die genau in dieser Machtstruktur begründet liegen. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Mehr Importe für die irakische Zivilbevölkerung, dagegen Verschärfung der Restriktionen für Waffen und anderes militärisches Gerät, das letztlich nur Saddam Hussein zugute kommt, lautet die neue Washingtoner Formel. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Wie bei den beiden vorhergehenden Wahlen gebe es Verfolgung und Einschüchterung von Regierungskritikern sowie Restriktionen gegenüber der Oppositionspartei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.02.2005)
  4. Natürlich gibt es da ein gewisses Inflationsrisiko, aber je weniger Restriktionen es gibt, desto mehr Vertrauen werden die Menschen wieder in das Bankensystem gewinnen und um so weniger Gelder abheben. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.07.2002)
  5. Im kommenden Jahr sollen sogar weitere Restriktionen für Freischankflächen fallen: Dann will das KVR die strengen Auflagen für das Mobiliar lockern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2001)
  6. Das Ende der alliierten Restriktionen stimulierte sogleich unternehmerisches Engagement. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Bei unserem deutschen Perfektionismus wird es letztlich Gesetze geben, die eine Minderheit schützen, aber denjenigen mit entsprechenden Restriktionen im Weg stehen, die innovative Ideen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Allgemein werden die eritreischen Restriktionen mit der Frustration der Regierung in Asmara über den Stillstand bei der Lösung des äthiopisch-eritreischen Grenzstreits erklärt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2005)
  9. "Wir hatten damals bei der Berichterstattung die gleichen Restriktionen und Privilegien wie die anderen Medien auch", sagt Chefredakteur Zovistoski. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die Kommission berauscht sich also an der Forschung, hält diese aber für derart störanfällig, dass viele Restriktionen vertane Liebesmüh' wären. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.05.2002)
← Vorige 1 3 4 5 6 7 8