Richtungswechsel

  1. Ein Richtungswechsel widerspreche dem Wählerauftrag vom 27. September vorigen Jahres. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Eine entsprechende Scheidelinie in der PDS, die offenbar auf einen Richtungswechsel zielt, halte ich unter dem Druck des beginnenden Wahlkampfs für undemokratisch und in bezug auf unsere Wahlchancen für schädlich. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  3. Über 40 Yards preschte der 105-Kilo-Mann mit großübersetzten Schritten dem Touchdown entgegen, ehe er mit einem schnellen Richtungswechsel die letzten Verfolger noch abschüttelte und das Ei zum Zeichen des Erfolges kraftvoll auf den Rasen schleuderte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Ist der Vorschlag des SPD-Fraktionschefs ein weiteres Anzeichen für einen Richtungswechsel der SPD hin zu einer liberalen Politik? ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die Äußerungen Clintons deuten auf einen Richtungswechsel der bisherigen Politik hin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  6. Dabei waren seine Richtungswechsel atemberaubend: Vom avantgardistischen Atelier Hans Scharouns ging er über zum abstrakt historisierenden Entwurf - oder Mit-Entwurf - des Hochhauses an der Weberwiese 1952, mit dem er sich bei der Partei empfahl. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.02.2005)
  7. Heuer zu letzterem: An die Mitglieder sende die PDS-Führung das Signal: "Es wird keinen Richtungswechsel geben", an potentielle Bündnispartner bei SPD und Grünen: "Es gibt ihn. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  8. Politische Entwicklungen müssen nicht Auslöser oder Antriebskraft von Börsentrends sein; politische Richtungswechsel wirken oft aber entscheidend mit. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Sonnleitner: Wir werben für einen generellen Richtungswechsel in der Agrarpolitik. ( Quelle: Die Welt vom 20.06.2005)
  10. Unsere Chance besteht darin, eigenständig zu sein und uns für einen grundlegenden politischen Richtungswechsel einzusetzen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 21.02.2004)