Ridicule

  1. Man sah ihn zuletzt als aufgeklärten Störenfried der Versailler Hofgesellschaft in "Ridicule". ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Im 19. Jahrhundert zärtlich "Ridicule" genannt, nahmen die Freudianer der Handtasche ihre Unschuld, indem sie nachwiesen, dass mit "Börse" oder "Büchse" im 17. Jahrhundert das weibliche Geschlechtsorgan bezeichnet wurde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. "Ridicule" erzählt die Geschichte eines jungen Landedelmannes, Grégoire Ponceludon de Malavoy (Charles Berling), dessen Land von Sümpfen durchzogen ist. ( Quelle: TAZ 1997)