Ringier

← Vorige 1 3
  1. Schröder werde sein Amt im Januar antreten, teilte der Verwaltungsratspräsident des Unternehmens, Michael Ringier, in Zürich mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.11.2005)
  2. Gerhard Schröder, der ehemalige Bundeskanzler, arbeitet von Januar 2006 an für das Schweizer Unternehmen Ringier. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.11.2005)
  3. Wie das wohl geht: Türen öffnen für Ringier, den Verlegerfreund? ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.12.2005)
  4. Die Übernahme des gesamten Springer-Pakets von Kirch freilich dürfte Ringier überfordern, dessen Verlag rund 1,2 Milliarden Euro umsetzt; denkbar ist allenfalls ein Teileinstieg, etwa in Allianz mit Verlegerin Springer und einer Großbank. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2002)
  5. Ringier wird im dreiköpfigen Verwaltungsrat von Hansjürg Deutsch vertreten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  6. Zürich/Delft (ots) - Die Ringier AG und ad pepper media (www.adpepper.com), eines der führenden Europäischen Online Advertising Networks, eröffnen eine Schweizer Unternehmung unter dem Namen "ad pepper media Switzerland". ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Dies hänge aber davon ab, ob sich Springer und Ringier einig würden. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.09.2002)
  8. Bei Ringier erscheint unter anderem das Schweizer Boulevardblatt "Blick". ( Quelle: Tagesschau vom 25.11.2005)
  9. In einem Brief an die Leser seiner Boulevardzeitung SonntagsBlick bezeichnete es Verleger Michael Ringier als einen Fehler, sich zu sehr auf Rowe verlassen zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.07.2002)
  10. Die Verhandlungen zwischen Springer und Ringier gestalteten sich aber schwierig. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.10.2002)
← Vorige 1 3