Ruhe vor dem Sturm

  1. Die Ruhe vor dem Sturm: Um sechs Uhr öffnen sie den Grenzübergang. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.04.2002)
  2. In den Sendeanstalten herrscht Ruhe vor dem Sturm. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Werten wir es als Ruhe vor dem Sturm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Von einer "Ruhe vor dem Sturm" kann im Organisationsbüro in der Deutschlandhalle keine Rede sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die Koalitionsverhandlungen mit der SPD seien zwar gut verlaufen, das sei aber nur die "Ruhe vor dem Sturm". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Alle Beteiligten nahmen die sonnabendliche Tristesse gelassen als Ruhe vor dem Sturm. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)