S.1037

  1. Die Betroffenen, die in den 50er- Jahren dem Fallout ausgesetzt waren, trugen in den Keimzellen deutlich mehr Mutationen, die sie auch an ihre Kinder vererbten, als Vergleichspersonen (Science, Bd.295, S.1037, 2002). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2002)