Salonkunst

  1. Als Rudolf Virchow 1856 das neu geschaffene Ordinariat für Pathologie an der Berliner Universität auf dem Gelände der Charité übernahm, hätte er sich wohl nicht träumen lassen, dass seine Präparatesammlung eines Tages zur Salonkunst würde. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Kaiser Wilhelm schätzte die akademisch routinierte Salonkunst mit ihrer biederen Repräsentanz, ihren neckisch-erotischen Petitessen, ihren mythologischen Allegorien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.09.2005)
  3. Hitlers Versuch einer Wiedergutmachung der von der Moderne scheinbar gefährdeten Salonkunst. ( Quelle: FREITAG 1999)
  4. Da treffen sich Straßenkunst und Salonkunst. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))