Schädigung

  1. Die Ethikkommission hielt eine Weiterbehandlung nicht für sinnvoll, zumal zusätzlich eine Schädigung des Gehirns vorlag. ( Quelle: Die Zeit (35/2004))
  2. Sein Manager Wolfgang Strohband beauftragte am Montag eine Hamburger Rechtsanwaltskanzlei damit, wegen Ruf- und finanzieller Schädigung juristische Schritte gegen das Nachrichtenmagazin einzuleiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Gerhard Loos hatte denn schon vor der Testfahrt den Verdacht, daß "eine einmalige Schädigung" des Gleisbettes Ursache der aktuellen Probleme sein könnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. UN-Generalsekretär Kofi Annan hatte zu Beginn der Konferenz eindringlich gemahnt, die Schädigung der Erde sei nicht wiedergutzumachen, wenn die Länder jetzt nicht handelten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die von ihm jetzt bekl. Schädigung als mögliche nicht stets zu vermeidende Eingriffsfolge ist ausdrücklich erwähnt worden neben weiteren schwereren Folgen, wie vom Kl. selbst vorgetragen, der einer Erblindung. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Den Aufruf der hessischen SPD-Vorsitzenden Andrea Ypsilanti zum Verbraucher-Boykott der Deutschen Bank nennt Becker "eine unvertretbare Schädigung eines deutschen Unternehmens". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2005)
  7. Im Kapitel "Schädigung durch Beibringung radioaktiver Stoffe" werden besonders gefährliche Radionuklide genannt: von Strontium-90 bis Plutonium-238, aber auch Mikromengen abgebrannter Brennstäbe aus Kernkraftwerken. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Die massive Ausweisung von neuen Einzelhandelsflächen sei für die Schädigung von gewachsenen Einkaufsstraßen verantwortlich. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.11.2004)
  9. Der einstige BUND-Landesvorsitzende, der schon vor einem Jahrzehnt in einer umfangreichen Studie Alarm schlug, sieht auch heute noch im Eintrag von Überschußdünger aus der Landwirtschaft eine wesentliche Ursache für die nachhaltige Schädigung des Watts. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Kenner des Renommierklubs wie der frühere FIFA-Schiedsrichter Dieter Pauly (Rheydt) warnen bereits vor einer Image- Schädigung: Die Vereinsführung darf nicht zur Drehscheibe von Eitelkeiten werden, auf der sich manche Leute nur profilieren wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)